Rufen Sie uns an:
030 / 694 21 63
Rufen Sie uns an:
030 / 694 21 63
Ihr ist regelmäßig die Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltsvereins (DAV) ausgestellt worden. Inhaber der Fortbildungsbescheinigung des DAV können nur Anwälte werden, die sich im vergangenen oder laufenden Jahr im Umfang von mindestens 10 Zeitstunden (ab 2015: 15 Zeitstunden) durch Fortbildungsveranstaltungen und Fachkongresse nach eigener Auswahl fortgebildet und dies dem DAV nachgewiesen haben.
Die aktuelle Fortbildungsbescheinigung finden Sie hier:
Fortbildungsbescheinigung 2022
Die Nachweise der letzten Jahre finden Sie hier:
Fortbildungsbescheinigung 2021
Fortbildungsbescheinigung 2020
Fortbildungsbescheinigung 2019
Fortbildungsbescheinigung 2018
Fortbildungsbescheinigung 2017
Fortbildungsbescheinigung 2016
Fortbildungsbescheinigung 2014-15
Fortbildungsbescheinigung 2013
Fortbildungsbescheinigung 2012
Fortbildungsbescheinigung 2011
Fortbildungsbescheinigung 2010
Fortbildungsbescheinigung 2009
Fortbildungsbescheinigung 2008
Fortbildungsbescheinigung 2007
Fortbildungsbescheinigung 2006
Fortbildungsbescheinigung 2005
Die Kanzlei Schreiber vertritt Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich vor allem in den folgenden Rechtsgebieten:
Arbeitsrecht (auch Mobbing), Strafrecht (speziell Nebenklagevertretung), Ehe- und Familienrecht, Zivilrecht, Erbrecht
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Kanzlei auch Ihr Rechtsproblem bearbeitet.
Rechtsanwältin in eigener Kanzlei in Berlin ab Januar 1985
Juristisches Referendariat 1982-1984
Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin 1976-1981
Wirtschaftsstudium an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin mit Vorprüfung 1974-1976
Tätigkeit als Kundenberaterin in Devisenfragen für die Sparkasse der Stadt Frankfurt am Main 1973 bis 1974
Ausbildung als Bankkauffrau an der Sparkasse der Stadt Berlin-West und der Sparkasse der Stadt Frankfurt am Main 1971-1973
Dozentinnentätigkeit (Auswahl)
Fortbildungen:
Schwerpunkte:
Arbeitsrecht (auch Mobbing)
Strafrecht (Nebenklagevertretung, Verteidigung)
Ehe-und Familienrecht
Zivilrecht
Erbrecht
Mitgliedschaften: